| 
                 Erhebung:  Personenbezogene    
                Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung und durch  Eingabe/Angabe 
                weiterer, persönlicher Daten bei Kontaktaufnahme zur    
                Bearbeitung von Anfragen und/oder Vereinsangelegenheiten und ggf. der technischen    
                Administration nachgefragt und für Dritte unzugänglich    
                gespeichert.
                IP-Adressen werden bei Verbindung zu unseren     
    Onlineangeboten erfasst und ausschließlich mit Ihrer Einwilligung (z.B. bei     
    Aufgabe einer Bestellung) personifiziert.  
                
                Weitergabe: Eine    
                Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur zu Vereinszwecken,    
                z.B. zur Durchführung und Teilnahme an Vereinsreisen,    
                Fortbildungsveranstaltungen etc.    
                Eine nicht den Vereinsangelegenheiten dienende Weitergabe oder    
                ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.    
    Ausnahme: 
    
    Zum Schutz vor Angriffen und zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen    
    Betriebs werden zweckgebunden zur Gefahrenabwehr die Zugriffe auf unser Onlineangebot auf mögliche Gefahren    
    und Risiken (z.B. missbräuchliche Nutzung, Angriffe, Spams etc.)    
    ausgewertet und das Ergebnis mit der kompletten IP-Adresse zugriffsgeschützt    
    gespeichert.  
    Je nach Einstufung der Gefahr sperren wir die   
    jeweilige IP-Adresse ggf. zeitweilig, zugriffsbezogen oder auch   
    dauerhaft.  
    Eine Personifizierung der IP-Adresse erfolgt nicht durch uns, sondern   
    obliegt ggf. den Ermittlungsbehörden.   
     
    Die Löschung dieser Daten erfolgt in Abhängigkeit sich wiederholender   
    Angriffe, Störungen und/oder Mißbräuche, sowie in Abhängigkeit einer evtl. weiteren oder darüber    
    hinausgehend notwendigen Verfolgung (z.B. durch Ermittlungsbehörden, bei   
    straf-/zivilrechtliche Verfahren) nach dem Verfahrensabschluß.    
    Für    
    den ordnungsgemäßen Betrieb unseres Internet-Angebots ist die Erfassung    
    und Speicherung dieser Daten erforderlich. Für diese Art der zweckgebundenen  
    Datenerhebung, -Verarbeitung und -Speicherung besteht kein persönliches  
    Widerrufsrecht.                                                                          
                
                 Speicherung: Der    
                Zeitraum zur Speicherung von personenbezogenen Daten bemisst    
                sich nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach    
                Fristablauf werden die entsprechenden Daten routinemäßig    
                gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder    
                Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein    
                berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht.    
                Gebietet die Ausübung von Interventionsrechten die Löschung,    
                werden die entsprechenden Daten unverzüglich gelöscht.    
                
                Einwilligung: 
                Ihre    
                Einwilligungsbestätigung der Nutzung personenbezogener, persönlicher 
                Daten    
                erfolgt ggf. bei Kontaktaufnahme oder Aufnahme in den Verein.    
                
                Widerruf & Änderungen: Sie    
                können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Jederzeit kann    
                von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der    
                Speicherung und deren Herkunft verlangt werden. Entsprechend der    
                gesetzlichen Bestimmungen besteht ein Recht auf Berichtigung,    
                Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten.    
                
                Auskunft: Auskunft    
                bzw. ein Begehren nach Berichtigung, Sperrung oder Löschung der    
                personenbezogenen Daten ist über die auf der Webseite genannten    
                Kontaktdaten möglich. Das Auskunfts-/Informations-/Änderungs-  
                & Löschungsbegehren ist für den/die AntragstellerIn  
                kostenfrei.
                 Beschwerde: 
                Wenn Sie der Ansicht sind, daß die Verarbeitung Ihrer  
                personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie  
                das Recht gemäß Art. 77 DSGVO, sich bei der Aufsichtsbehörde  
                zu beschweren.  |