![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
![]() |
. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
. |
Liebe BürgerInnen und Bürger,
Informationen, Aktenzugang
und Dokumentenvorlage sind die Grundvoraussetzungen für eine Und ebenso gilt; nur der informierte Bürger kann verantwortungsbewußt handeln. Der Gesetzgeber hat schon vor Jahren auf die Unverantwortlichkeit der Informationsverweigerung reagiert. Die Mittel der Wahl sind bei uneinsichtigen Behörden auf Landesebene: 1. das
Landesinformationsfreiheitsgesetz und auf Bundesebene: Heutzutage haben die BürgerInnen
also ein gesetzlich verankertes Recht aus freien Zugang zu
Informationen. Daher habe ich als
Ratsmitglied der Gemeinde Niederscheidweiler Akteneinsicht
in
Der Bürgermeister
leitete diesen Antrag zeitnah an die
Verbandsgemeindeverwaltung Manderscheid
Die
Kommunalaufsicht wurde informiert und
Das bedeutet:
Fazit:
Resümée
|
. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
. |
Alle diese Informationen
basieren auf vorliegendem Material, wurde nach bestem Wissen
und Gewissen erstellt und können gerne eingesehen werden. Wir
stehen für Transparenz und Information! Wir bitten um Verifizierung und sofern sich Fehler eingeschlichen haben, um Mitteilung und Korrektur. |
. | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
. |
|
. | |
![]() |
![]() |
![]() |