![]() |
![]() |
![]() |
||||
. |
![]() |
. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
. |
|
. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
. |
Einwohnerversammlung
26.9.2011
|
. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
. |
1. Windkraft Ortsbürgermeister Stefan Koch hatte die Bürgerinnen und Bürger aus der Ortsgemeinde Niederscheidweiler zu einer Informationsveranstaltung eingeladen. Mehr als 40 Interessierte waren dieser Einladung gefolgt. Zunächst informierte der Vorsitzende die Anwesenden über die Möglichkeit, Windkraftanlagen auf der Gemarkung Niederscheidweiler zu errichten. In einer anschaulichen Power Point Präsentation stellte der Ortsbürgermeister die möglichen Standorte für die Errichtung von Windkraftanlagen dar und wies darauf hin, dass hier Anlagen mit einer Gesamthöhe bis zu 200 m errichtet werden können. Je Anlage und Jahr würden die Investoren zwischen 40.000,00 - 50.000,00 EUR an Pacht zahlen. In einer anschließend sehr sachlich geführten Diskussion wurden Fragen zu vielen Details gestellt und beantwortet. Ferner wurde angeregt, dass die Gemeinden, welche Windkraftanlagen errichten können, einen Teil ihrer Einnahme der Allgemeinheit zur Verfügung stellen, damit ein finanzieller Ausgleich geschaffen werden könne. Nach Abschluss der Diskussion stimmte ein Anwesender gegen die Errichtung von Windkraft, drei enthielten sich der Stimme und alle übrigen erklärten sich mit der Errichtung von Windkraftanlagen auf der Gemarkung Niederscheidweiler einverstanden. 2. Kommunal-/Verwaltungsreform Ein weiteres Thema in der Versammlung war die anstehende Kommunal- und Verwaltungsreform. Ausführlich wurden die Anwesenden nochmals über die bisherigen Verfahrensschritte informiert. Kritisch wurde angemerkt, dass eine derartige Informationsveranstaltung bereits zu einem früheren Zeitpunkt hätte stattfinden sollen. Einigkeit bestand bei allen Anwesenden, die Eigenständigkeit der Verbandsgemeinde Manderscheid müsse so lange wie möglich erhalten bleiben. Dementsprechend stimmten auch alle Anwesenden für den Erhalt der Verbandsgemeinde Manderscheid. Auf Nachfrage, zu welcher Verbandsgemeinde im Falle einer Zwangsfusion die Bürgerinnen und Bürger aus Niederscheidweiler tendierten, stimmten bis auf eine Person alle für eine Zuordnung zur Verbandsgemeinde Wittlich-Land. |
. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
. |
![]() |
. | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
||
. |
![]() Dorfentwicklung
ist Vertrauenssache. Unser Programm stellt einen Vorschlag dar. Die BürgerInnen entscheiden letztendlich über die Projekte. |
![]() |
![]() Es gibt viel weniger dumme Fragen, als dämliche
Antworten! Das hat ein Ende. Fragen Sie uns. |
. | ||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
. |
Alle diese Informationen
basieren auf vorliegendem Material, wurde nach bestem Wissen
und Gewissen erstellt und können gern eingesehen werden. Wir
stehen für Transparenz und Information! Wir bitten um Verifizierung und sofern sich Fehler eingeschlichen haben, um Mitteilung und Korrektur. |
. | |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
. |
|
. | |
![]() |
![]() |
![]() |